Bitte beachten: aufgrund der Corona-Krise werden aktuell keine Prüfungen durchgeführt!
Betonprüfstelle
Die Bayerische BauAkademie ist als zertifizierte Betonprüfstelle anerkannt.
Betonprüfstelle W in der Bayerischen BauAkademie
Seit Jahren verfügt die Bayerische BauAkademie über eine Frischbetonhalle und ein nahezu komplett ausgestattetes Betonlabor.
Dort werden auch Betonprüfungen für Externe im Rahmen der Betonprüfstelle W durchgeführt.
Was ist die „Betonprüfstelle W“?
Die Betonprüfstelle W der Bayerischen BauAkademie, zertifiziert durch die PÜZ BAU, führt im Kundenauftrag Festigkeitsprüfungen an gelieferten Probekörpern zur Qualitätssicherung durch (Eigenüberwachung).
Was wird geprüft?
- Angenommen werden Probekörper aus Beton, Estrich oder Mörtel im erhärteten Zustand.
- Die Probekörper werden als Würfel oder als Prisma der Betonprüfstelle übergeben, die dann die Festigkeitsprüfungen durchführt.
- Die Betonprüfstelle ist vor allem für Firmen interessant, die für ihre Eigenüberwachung (Überwachungsklassen 2 und 3) Festigkeitsnachweise benötigen.
Wie wird dokumentiert?
- Als Kunde erhalten Sie ein Prüfzeugnis über die festgestellte Festigkeit.
- Eine weitergehende Bewertung dieser Festigkeit erfolgt jedoch nicht.
- Träger ist das Berufsförderungswerk des Bayerischen Baugewerbes e.V. AGB, Preise und Infos zum Download: