BP60Zahlungsansprüche sichern im Innenausbau

BP60 | Zahlungsansprüche sichern im Innenausbau
Zielgruppe
Führungskräfte aus Stuck-, Putz-, Trockenbaubetrieben | Führungskräfte aus Zimmereien und Ausbaubetrieben | Führungskräfte aus Maler- und Schreinerbetrieben |
Voraussetzungen
Baustellenerfahrung im Innenausbau
Kurssziel
Da die Firmen im Innenausbau vorleistungspflichtig sind, kann es existenzbedrohende Folgen haben, wenn berechtigte Vergütungsforderungen nicht rechtzeitig oder nicht beglichen werden. Es besteht daher ein elementares Interesse, sich durch den Einsatz geeigneter Mittel von Forderungsausfällen zu schützen. Sie erhalten konkretes Handwerkszeug und wichtige Tipps für die tägliche Praxis.
Kursinhalt
Wichtiges aus dem neuen Baurecht | Leistungsverzeichnisse richtig lesen | Nachträge erkennen | Behinderungen und Bedenken | Handhabung von Bauablaufstörungen | Forderungssicherungen | optimales Baumanagement | richtiger Umgang mit Stundenlohnarbeiten | Durchsetzen von Beschleunigungsvergütungen | Verhalten bei Mängelrügen | Umgang mit Abnahmeverzögerungen | Schutz der eigenen Leistung | außergerichtliche Streitbeilegungsmöglichkeiten
Abschluss
Teilnahmebescheinigung