BM59Die neuen Abdichtungsnormen für den Hochbau

BM59 | Die neuen Abdichtungsnormen für den Hochbau
Zielgruppe
Führungskräfte in der Bauleitung
Voraussetzungen
Baustellenerfahrung
Kurssziel
Mit dem vermittelten aktuellen Wissen wickeln die Teilnehmer fachgerecht und sicher Abdichtungsausführungen ab. Dieses Seminar sensibilisiert sie für spezielle Risiken bei der Abdichtung. Die Teilnehmer vermeiden so Bauschäden, die aus mangelnder Sorgfalt oder aus Unkenntnis entstehen können.
Kursinhalt
Dränanlagen nach DIN 4095 und zulässige Wasserableitung | Bauwerksabdichtungen und Feuchtigkeitssperren im Rohbau | Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18533 | Übersicht über die weiteren neuen Abdichtungsnormen: - DIN 18531 Abdichtungen für nicht genutzte und genutzte Dächer, - DIN 18532 Abdichtungen für befahrbare Flächen aus Beton, - DIN 18534 Abdichtungen für Innenräume, - DIN 18535 Abdichtungen von Behältern und Becken | regelgerechte Ausführung und Entwässerung der Lichtschächte und Kelleraußentreppen | Sockelausbildung auch in Verbindung mit Wärmedämmverbundsystem | Balkon und Terrassen: Abdichtung, Entwässerung und Wandanschlüsse | Auswahl des Abdichtungsmaterials
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Tipp
Beachten Sie auch das Seminar "Maßtoleranzen im Hoch- und Ausbau" BM52