BE92Sachkunde für ASI-Arbeiten an asbesthaltigen Bodenbelägen
BE92 | Sachkunde für ASI-Arbeiten an asbesthaltigen Bodenbelägen
Referenten
Dipl.-Ing. Walter Gunreben, BG BAU, Kassel
Gert Hausmann, ö.b.u.v. Sachverständiger für das Bodenlegerhandwerk
Zielgruppe
Mitarbeiter von Estrich- und Belag-Handwerksbetrieben
Voraussetzungen
Praktische Baustellenerfahrung
Kurssziel
Der Lehrgang vermittelt alle Kenntnisse, über die eine „Befähigte Person“, ein Sachkundiger für Arbeiten an asbesthaltigen Bodenbelägen im Innenbereich verfügen muss. Der Lehrgang der Bayerischen BauAkademie ist vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, durch das Institut für Arbeitsschutz und Produktsicherheit, anerkannt. Die Teilnehmer reduzieren gesundheitliche und sicherheitstechnische Risiken bei Arbeiten mit Asbest.
Kursinhalt
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren | Verwendung asbesthaltiger Bodenbeläge | Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit asbesthaltigen Bodenbelägen | personelle Anforderungen | sicherheitstechnische Maßnahmen | anwendungstechnische Schulung über die Vorgehensweise beim Ausbau der Bodenbeläge | Abfallentsorgung
Abschluss
Zeugnis der Bayerischen BauAkademie nach bestandener Prüfung gemäß Technischer Regel für Gefahrstoffe 519, TRGS 519, Anlage 4C
Tipp
Auftrag nur mit Sachkunde! ASI-Arbeiten an Asbest dürfen nur von geeigneten Fachbetrieben durchgeführt werden. Dabei wird unter anderem eine sachkundige Aufsichtsperson vor Ort gefordert.
Der Sachkundenachweis gilt für den Zeitraum von sechs Jahren ab Ausstellungsdatum. Ein behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang wie das Seminar BM91 verlängert die Geltungsdauer um sechs Jahre gerechnet ab dem Datum des Fortbildungslehrgangs.