Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: node in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).
  • Notice: Trying to get property of non-object in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).

MT16
Radladerfahrer für Beton- und Asphaltmischanlagen

Dauer
5 Tage
Termin
Montag, 1. Februar 2021 bis Freitag, 5. Februar 2021
Montag, 1. März 2021 bis Freitag, 5. März 2021
Montag, 22. März 2021 bis Freitag, 26. März 2021
Montag, 13. Dezember 2021 bis Freitag, 17. Dezember 2021
Dozenten
Team Bayerische BauAkademie
Kosten
Lehrgangsgebühr: 595,00 €
Prüfgebühr
45,00 €
Lernmittel
35,00 €

Diesen Kurs teilen:

MT16 | Radladerfahrer für Beton- und Asphaltmischanlagen

Zielgruppe

Fahrer von Radladern in Beschickungsanlagen

Voraussetzungen

• Mindestalter 18 Jahre
• Kfz-Führerschein
Zum Lehrgang ist ein Nachweis mitzubringen, der bestätigt, dass der Teilnehmer körperlich geeignet ist, diese Maschinenart zu führen, bzw. eine gültige G25-Bescheinigung.

Kurssziel

Die Lehrgangsteilnehmer lernen den sicheren Umgang mit Radladern und den optimalen Geräteeinsatz in Theorie und Praxis. Sie tragen als zuverlässiger Mitarbeiter zu mehr Sicherheit und besseren Ergebnissen im Unternehmen bei.

Kursinhalt

Inbetriebnahme von Radladern | physikalische Grundlagen | Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit der selbstfahrenden Arbeitsmaschine | Ausnahmegenehmigung | Gefahren mit Baumaschinen | Abstände zu Freileitungen und Böschungen | Sicherheitstechnik | Anwendung der Betriebssicherheitsverordnung und der BGR 500 | Bewertung von Hydraulikleitungen und Schläuchen | Antriebsart der Schaufellader laut Betriebsanleitung | praktische Arbeiten mit dem Radlader

Abschluss

Die Prüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss der Bayerischen BauAkademie. Jeder Teilnehmer erhält nach bestandener Prüfung ein Prüfungszeugnis.

Tipp