BM47Orientierungstest zur Bausachverständigenprüfung
BM47 | Orientierungstest zur Bausachverständigenprüfung
Diese Veranstaltung findet in Kooperation der Bayerischen BauAkademie und der Bauinnung München statt.
Zielgruppe
Bauhandwerksmeister, die sich als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige von ihrer Handwerkskammer bestallen lassen wollen
Voraussetzungen
Es sind überdurchschnittliche Kenntnisse und Erfahrungen im jeweiligen Handwerk oder Berufsbild erforderlich. Rechtzeitig mit der Anmeldung teilen Sie uns im Vorfeld des Seminars den Bereich für Ihre beabsichtigte Bestallung mit.
Kurssziel
Die Teilnehmer überprüfen ihre aktuellen Fachkenntnisse, ermitteln ihren weiteren Fortbildungsbedarf und können somit ihre Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss der Sachverständigenprüfung einschätzen. Bevor sie die Sachverständigenprüfung absolvieren, lernen die Teilnehmer bei dem Orientierungstest die Art der Prüfung und das Prüfungsniveau kennen.
Kursinhalt
Es werden schriftliche Aufgaben aus den Prüfungsbereichen „Allgemeinwissen Technik“, „Allgemeinwissen Recht“ sowie teilweise aus „Besondere Sachkunde im Fachbereich“ gestellt, die vom Teilnehmer zu bearbeiten bzw. zu beantworten sind. Anschließend werden die jeweiligen Ergebnisse mit den erwarteten Antworten verglichen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung