BP52Moderner Trockenbau – Management, Mangel, Abnahme

BP52 | Moderner Trockenbau – Management, Mangel, Abnahme
Referenten
Jutta Keskari-Angersbach
Dipl.-Ing. Architekt Ralf Schneider
Zielgruppe
Führungskräfte aus Stuck-, Putz-, Trockenbaubetrieben | Führungskräfte aus Zimmereien und Ausbaubetrieben | Führungskräfte aus Maler- und Schreinerbetrieben | Sachverständige
Voraussetzungen
Baustellenerfahrung im Trockenbau
Kurssziel
Die Teilnehmer erhalten von erfahrenen Sachverständigen einen vertieften Einblick in zu vermeidende Fehler, Mängel und Schäden beim Innenausbau/Trockenbau. Mit dem erworbenen Spezialwissen können die Teilnehmer noch professioneller auf dem Markt agieren. Sie können mit ihren neuen Kenntnissen effizient arbeiten und Aufträge zur vollsten Zufriedenheit ihrer Kunden abwickeln sowie ihr Unternehmen vor Risiken bewahren. Dieses Seminar ist produktneutral angelegt
Kursinhalt
Baumanagement im Innenausbau | Leistungsverzeichnisse richtig lesen / Nachträge erkennen | Zusammenarbeit aller Baubeteiligten verbessern | die häufigsten Fehler und Ihre Ursachen | konkrete Mängelbetrachtung, Streiflicht-Kriterien der Beurteilung, konkrete Beispiele aus der Sachverständigenpraxis, Beurteilungsvorgaben für die Qualitätsstufen Q1 – Q4 | Werklohnforderungen frühzeitig sichern und durchsetzen | Planungsübernahme – mögliche Haftungs- und Risikofalle – was ist zu tun? | Wichtiges zum BGB 2018 § 650 ff | Handhabung von Bauablaufstörungen | die wichtige und richtige Abnahme, notwendige Formulare und unverzichtbare Inhalte
Abschluss
Teilnahmebescheinigung