Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: node in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).
  • Notice: Trying to get property of non-object in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).

MH25
Mobilkranführer

Dauer
5 Tage
Termin
Montag, 8. November 2021 bis Freitag, 12. November 2021
Dozenten
Team Bayerische BauAkademie
Kosten
Lehrgangsgebühr: 1.900,00 €
Prüfgebühr
135,00 €
Lernmittel
65,00 €

Diesen Kurs teilen:

MH25 | Mobilkranführer - Fortgeschrittene mit Berufserfahrung

Zielgruppe

Mitarbeiter von Betrieben mit mehrjähriger Erfahrung im Bedienen von Kranen haben

Voraussetzungen

• Mindestalter 18 Jahre
• mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in der Kranbedienung
Zum Lehrgang ist ein Nachweis mitzubringen, der bestätigt, dass der Teilnehmer körperlich geeignet ist, diese Maschinenart zu führen, bzw. eine gültige G25-Bescheinigung.

Kurssziel

Die Teilnehmer werden im sicheren Umgang mit Mobilkranen unterwiesen. Dabei werden sie mit den einschlägigen Sicherheitsvorschriften im Hebezeugbetrieb vertraut gemacht und lernen Gefahren zu erkennen und zu vermeiden Die Arbeitsabläufe vor Ort im Unternehmen werden dadurch optimiert.

Kursinhalt

Elektrotechnik | Kraftübertragungselemente | Pneumatik, Lastaufnahmeeinrichtung und Anschlagmittel | Inbetriebnahme – Außerbetriebnahme von Mobilkranen | Bewertung von Hub- und Halteseilen, Hydraulikschläuchen und Leitungen | DGUV Information 214-005 „Sicherer Betrieb von gleislosen Fahrzeugkranen“ | Betriebssicherheitsverordnung | DGUV Vorschrift 52 „Krane“ | Wartungs- und Pflegearbeiten an Mobilkranen | Antriebsarten

Abschluss

Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Bayerischen BauAkademie

Tipp

Dieser Kranschein wird in der Schweiz anerkannt und kann dort bei den zuständigen Stellen umgeschrieben werden.