MH13Geprüfter/geprüfte Fahrer*in von LKW-Ladekranen


MH13 | LKW-Ladekranfahrer
Zielgruppe
Mitarbeiter, die zukünftig als LKW-Ladekranfahrer eingesetzt werden sollen
Voraussetzungen
• Mindestalter 18 Jahre
• Eignung wird durch die Untersuchung zur Verlängerung des Führerscheins nachgewiesen
Kurssziel
Durch die bestandene Abschlussprüfung des Teilnehmers wird dem Unternehmer eine Unterweisung an LKW-Ladekranen nachgewiesen. Unfälle und Schäden beim Be- und Entladen werden vermieden.
Kursinhalt
Aufbau und Arbeitsweise von LKW-Ladekranen | Sicherheitstechnik und Unfallverhütung nach BGI 610 | Standsicherheit | Auswahl und Einsatz geeigneter Lastaufnahme- und Anschlagmittel | praktische Übungen am LKW-Ladekran
Abschluss
Die Prüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss der Bayerischen BauAkademie in Theorie und Praxis an Ladekranen gem. den Bestimmungen der DGUV Vorschrift 52 und führt zum „Ladekranschein“.
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung und ein Prüfungszeugnis mit Angabe der erreichten Punktezahl.
Tipp
Sichern Sie Ihre Ladung vorschriftsgemäß: Fachseminar MF91 zur Ladungssicherung