SM31Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht erkennen und vermeiden – ein Praxisseminar

SM31 | Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht erkennen und vermeiden – ein Praxisseminar
Zielgruppe
Arbeitgeber | Führungskräfte | Betriebs- und Personalräte und SBV
Voraussetzungen
Kurssziel
Sie als Führungskraft müssen eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen im Arbeitsrecht beachten. Häufig unterliegt der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsrat typischen Rechtsirrtümern. Arbeitsrechtliche Fehleinschätzungen treten immer wieder auf und haben große finanzielle Folgen. Für Ihre tägliche Personalarbeit ist das Wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist, besonders wichtig.
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen speziell die typischen Irrtümer und Fallstricke im Arbeitsrecht auf und erläutern praxisbezogene Lösungen. Somit gewinnen Sie Sicherheit und Kompetenz für Ihre tägliche Arbeit.
Kursinhalt
Irrtümer vermeiden bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses | Fragerecht und Antidiskriminierung | Irrtümer vermeiden bei der Durchführung des Arbeitsverhältnisses | Arbeitsunfähigkeit, Entgeltfortzahlung, Freistellung, Überstunden, Befristung, Haftung, Datenschutz | Irrtümer vermeiden bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses | Abmahnung, Anhörung, Kündigung, Aufhebungsvereinbarung, Beteiligung des Betriebsrates | Was Sie tun können und was gesetzlich erlaubt ist | Wie Sie Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil nutzen | Wie Sie sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen können | Fehler vermeiden – Kosten senken!
Abschluss
Teilnahmebescheinigung