Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: node in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).
  • Notice: Trying to get property of non-object in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).

SM31
Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht erkennen und vermeiden – ein Praxisseminar

Dauer
1 Tag
Termin
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Dozenten
Andreas Bauer, Rechtsanwalt
Kosten
Seminarpaket: 355,00 €
Lernmittel
Lernmittel inklusive
Mittagessen inklusive

Diesen Kurs teilen:

SM31 | Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht erkennen und vermeiden – ein Praxisseminar

Zielgruppe

Arbeitgeber | Führungskräfte | Betriebs- und Personalräte und SBV

Voraussetzungen


Kurssziel

Sie als Führungskraft müssen eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen im Arbeitsrecht beachten. Häufig unterliegt der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsrat typischen Rechtsirrtümern. Arbeitsrechtliche Fehleinschätzungen treten immer wieder auf und haben große finanzielle Folgen. Für Ihre tägliche Personalarbeit ist das Wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist, besonders wichtig.
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen speziell die typischen Irrtümer und Fallstricke im Arbeitsrecht auf und erläutern praxisbezogene Lösungen. Somit gewinnen Sie Sicherheit und Kompetenz für Ihre tägliche Arbeit.
 

Kursinhalt

Irrtümer vermeiden bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses | Fragerecht und Antidiskriminierung | Irrtümer vermeiden bei der Durchführung des Arbeitsverhältnisses | Arbeitsunfähigkeit, Entgeltfortzahlung, Freistellung, Überstunden, Befristung, Haftung, Datenschutz | Irrtümer vermeiden bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses | Abmahnung, Anhörung, Kündigung, Aufhebungsvereinbarung, Beteiligung des Betriebsrates | Was Sie tun können und was gesetzlich erlaubt ist | Wie Sie Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil nutzen | Wie Sie sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen können | Fehler vermeiden – Kosten senken!

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Tipp