BT56Grundstücksentwässerungsanlagen und Rückstauschutz

BT56 | Grundstücksentwässerungsanlagen und Rückstauschutz
Referenten
Bernhard Ertl, ö.b.u.v. Sachverständiger
für Tief- und Straßenbau, Edelsfeld
Dipl.-Ing.(FH) Herman Spivey,
Brochier Entwässerungstechnik GmbH, Nürnberg
Tino Siragusano,
Kessel AG Entwässerungstechnik, Lenting
Peter Rudl,
Rehau AG + Co., Erlangen
Zielgruppe
Führungskräfte aus dem Hoch- und Tiefbau | Bauleiter | Poliere | Werkpoliere | Vorarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Ausführung und Überprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen
Kurssziel
Die Teilnehmer lernen, Grundstücksentwässerungsanlagen herzustellen und zu prüfen, diese ggf. zu sanieren sowie besonders den Rückstauschutz fachgerecht auszuführen.
Kursinhalt
Gesetzliche Grundlagen und Regeln bei der Herstellung von Grund- und Anschlussleitungen | Leitungsgräben und Wasserhaltung | innovative Rohrmaterialien | nachträgliche Anschlüsse an Hauptkanäle | Sonderbauwerke in der Grundstücksentwässerung | Regenwasserversickerungsanlagen | Inspektions- und Dichtheitsprüfverfahren | Hinweise zur Zustandserfassung, Beispiele von Sanierungsverfahren | Grundlagen normgerechten Rückstauschutzes | sicherer und dichter Einbau von Rückstausicherungen und Hebeanlagen | Anschlussbereiche, Abdichtungen | Gefahren durch Rückstau mit ausgewählten Praxisbeispielen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung