MH12Geprüfter Turmdrehkranführer für Anfänger und Azubis in der Bauwirtschaft





MH12 | Geprüfter Turmdrehkranführer für Azubis in der Bauwirtschaft
Zielgruppe
Auszubildende im Maurer-, Beton- und Stahlbetonbauer sowie im Zimmererhandwerk, vorzugsweise 2. Lehrjahr
Voraussetzungen
• Mindestalter 18 Jahre
Zum Lehrgang ist ein Nachweis mitzubringen, der bestätigt, dass der Teilnehmer körperlich geeignet ist, diese Maschinenart zu führen, bzw. eine gültige G25-Bescheinigung.
Kurssziel
Durch die bestandene Abschlussprüfung wird dem Unternehmer eine entsprechende Unterweisung am Turmdrehkran nach den „Grundsätzen für Auswahl, Unterweisung und Befähigung“ der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft gemäß DGUV Grundsatz 309-003 nachgewiesen. Die Lehrgangsteilnehmer werden mit den einschlägigen Sicherheitsvorschriften im Hebezeugbetrieb vertraut gemacht und lernen Gefahren zu erkennen und zu vermeiden! Besonders die Arbeitsabläufe werden dadurch optimiert.
Kursinhalt
Antriebe | Hydraulik | elektrische Systeme | Tragmittel | Sicherheitstechnik und Unfallverhütung | Standsicherheit | Auswahl und Einsatz geeigneter Lastaufnahme- und Anschlagmittel | praktische Übungen an verschiedenen Turmdrehkranen
Abschluss
Die Prüfung erfolgt nach den Vorgaben des „Zulassungsausschusses für Prüfungsstätten von Maschinenführern in der deutschen Bauwirtschaft“ mit den Trägern Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, HDB, Zentralverband Deutsches Baugewerbe, ZDB und unter Beteiligung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, BG BAU.
Die Bayerische BauAkademie ist ZUMBau-zertifizierte Prüfungsstätte im Sinne dieser Vereinbarung.
Tipp
Hinweis:
Dieser Kranschein wird in Österreich und der Schweiz anerkannt und kann dort bei den zuständigen Stellen umgeschrieben werden.
Gefördert von der BG BAU für Unternehmen im Bauhauptgewerbe.