MF31LKW-Führerschein C/CE inkl. Ladungssicherung und Fahrtraining






MF31 | LKW-Führerschein C/CE inkl. Ladungssicherung und Fahrtraining
Zielgruppe
Mitarbeiter, die zukünftig mit dem Fahren von Kraftfahrzeugen über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und Anhänger über 750 kg zulässige Gesamtmasse eingesetzt werden sollen
Voraussetzungen
• Mindestalter 21 Jahre - Ausnahme: 18 Jahre bei Lehrlingsausbildung zum Berufskraftfahrer oder Straßenwärter
• Besitz des Führerscheins Klasse B
• Antragstellung bei der zuständigen Behörde, z. B. dem Landratsamt des Teilnehmers zur rechtzeitigen Erteilung des Prüfungsauftrags, der Antrag ist kostenpflichtig.
• Nachweis über eine "Erste-Hilfe-Ausbildung", acht Stunden à 45 Minuten oder ein Tag
• augenärztliches Gutachten
• ärztliches Gutachten
• Kopie der Fahrerlaubnis und des Personalausweises
• ein biometrisches Passfoto 35x45 mm, Hochformat ohne Rand
Kurssziel
Unsere Teilnehmer erhalten in diesem Lehrgang die praktische und theoretische Ausbildung zum Fahren von Fahrzeugen der Führerscheinklasse C/CE, LKW mit Anhänger, Ladungssicherung, Fahrtraining, technische Grundkenntnisse, Inbetriebnahme und Wartung von Nutzfahrzeugen. Neben dem LKW-Führerschein bekommen die Teilnehmer wichtige Informationen zur In- und Außerbetriebnahme von Fahrzeugen sowie zum energiesparenden und materialschonenden Fahren.
Kursinhalt
20 Doppelstunden Fahrschulunterricht | vier Doppelstunden Ladungssicherung | fünf Fahrstunden C | fünf Fahrstunden CE | technische Unterweisung und Wartung am Fahrzeug | vier Sonderfahrten C | zehn Sonderfahrten CE | Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen | einmalige Vorstellung zur Theorieprüfung C/CE | einmalige Vorstellung zur Praxisprüfung C | einmalige Vorstellung zur Praxisprüfung CE | Wiederholungsprüfungen sind extra zu bezahlen
Abschluss
Führerscheinprüfung C/CE durch den Technischen Überwachungsverein, TÜV