Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: node in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).
  • Notice: Trying to get property of non-object in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).

BT51
Fortbildung Tiefbau für Vorarbeiter und Poliere

Aktuelle Entwicklungen aus dem Tiefbau, neuester Stand der Technik, Baufehler vermeiden, effektiver vorgehen.
Dauer
3 Tage | Termin auf Anfrage
Ort
Bayerische BauAkademie, Feuchtwangen
Dozenten
Referententeam
Kosten
Seminarpaket: 495,00 €
Lernmittel
Lernmittel inklusive
Mittagessen inklusive

Diesen Kurs teilen:

BT51 | Fortbildung Tiefbau für Vorarbeiter und Poliere

Zielgruppe

Vorarbeiter | Werkpoliere und Poliere im Tiefbau

Voraussetzungen

Praktische Baustellenerfahrung im Tiefbau

Kurssziel

Das Seminar informiert über aktuelle Entwicklungen aus dem Tiefbau. Die Teilnehmer lernen den neuesten Stand der Technik kennen und können im Alltag Baufehler vermeiden und effektiver vorgehen.

Kursinhalt

Neue und geänderte Normen und Vorschriften | aktuelle Themen und Fragestellungen aus der Arbeit von Baustellenführungskräften des Tiefbaus | neuartige Baustoffe und Bauprodukte | moderne und innovative Verfahren für die Ausführung auf Baustellen | wichtige und praxisnahe Tipps für wirtschaftliches Arbeiten nach dem Stand der Technik | Aktuelles zur Unfallverhütung

Themen 2021:

  • Die digitale Tiefbau-Baustelle
    Dipl-Wirt.-Ing. (FH) Tobias Hesse, MTS Maschinentechnik Schrode AG, Hayingen
     
  • Fugen, Nähte und Anschlüsse im Straßenbau
  • Sanierung von kleinflächigen Asphaltschäden
    Matthias Geißler, Nadler Straßentechnik GmbH, Schweitenkirchen
     
  • Einsatz moderner Verdichtungtechnik im Erd- und Asphaltbau
    Karl-Heinz Eichele, Amman Schweiz AG, Langenthal
     
  • Grabenlose Verfahrenstechniken und kleine steuerbare Hausanschlussborhanlagen
    Stefan Schmitz, TRACTO-TECHNIK GmbH & Co KG, Lennestadt
     
  • Die neue ZTV Pflaster-StB 20
  • Das neue SGL Merkblatt für versickerungsfähige Pflasterbefestigungen aus Beton
    Dieter Merkel, Lithonplus GmbH & Co. KG, Gunzenhausen
     
  • Richtiger Umgang mit Transportbeton im Tiefbau
    Dipl.-Ing. Katharina Himsel, Eiffage Infra-Süd GmbH, Pfaffenhofen
     
  • Umgang mit kontaminierten Materialien auf Baustellen
    Dipl.-Geol. Carlo Schillinger, LGA Umweltgeologie GmbH, Nürnberg
     
  • Verkehrssicherung von Baustellen an Straßen
    Dipl.-Ing. Matthias Götz, Sachverständiger für Baustellenabsicherung, Bernried
     
  • Veränderung des Wasserzementwertes - Auswirkungen auf Frisch- und Festbetoneigenschaften
    Horst Erler, Holcim Süddeutschland GmbH, Dotternhausen
     
  • Die sichere Baustelle, Unfallgeschehen 2020
    Hermann Trost, BG Bau, Nürnberg
     

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Tipp