DIG60Digitalisierung in kleinen Bauunternehmen

DIG60 | Digitalisierung in kleinen Bauunternehmen
Zielgruppe
Jungunternehmer | leitende Mitarbeiter
Voraussetzungen
Kenntnisse über Abläufe im Bauunternehmen
Kurssziel
Digitale Informationen können in Echtzeit gelesen, weitergegeben und ortsunabhängig genutzt werden. Briefe, Pläne, Verträge, Leistungsverzeichnisse, Lieferscheine und Rechnungen sind so immer überall verfügbar. Eine gemeinsame Ablage aller Informationen ist darüber hinaus die Grundlage für ein einfaches Arbeiten. Die Digitalisierung macht Bauunternehmen schneller.
Kursinhalt
Informationen und Medien im Bauunternehmen | Informationen digital speichern | Medienbrüche vermeiden | Workflows machen Routinearbeiten leichter | Unterstützung durch IT und mobile Anwendung | Checklisten zur sofortigen Umsetzung im Tagesgeschäft | Fallbeispiele wie: Posteingang und Verteiler, Pläne prüfen und weiterleiten, Lieferscheine und Rechnungen prüfen, Bauablaufplan aktuell halten, Überwachung von Aufgaben und Terminen, Baustellentagebuch und Regiezettel
Abschluss
Teilnahmebescheinigung