BB61Beton- und Stahlbetonbau - Aktuelles aus der Praxis

BB61 | Beton- und Stahlbetonbau in der Praxis
Zielgruppe
Baustellenführungskräfte | Bauleiter | Poliere | Werkpoliere | Vorarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Betontechnologie
Kurssziel
Die Teilnehmer erhalten betontechnologische Grundlagen für die Praxis im Unternehmen und werden mit dem aktuellen Stand der Technik speziell für die Baustelle, vertraut gemacht. Als Baustellenführungskraft bekommen die Teilnehmer praxisnahe Lösungsansätze für Ihre Entscheidungen im Bereich des Beton- und Stahlbetonbaus.
Kursinhalt
Das System Beton, Stahlbeton | anerkannte Regeln der Technik, Betonnormen | Konsistenzklassen, Festigkeitsklassen, Expositionsklassen | Entwicklung von Ausschreibungen und Betonmischungen | Schalung: Auswahl und Vorbereitung, Schalungsdruck | Bauausführung: Bewehrung, Fördern, Einbringen, Verdichten, Nachbehandlung | Ausschalfristen | Trennmittel: Auswahl und Anwendung | Transportbeton: Zusatzmittel, Auswahl, Bestellung, Abnahme, Überwachung | Nachweis der Druckfestigkeit | Konkretisierung für die Baustelle: Sichtbeton, WU-Beton
Abschluss
Teilnahmebescheinigung