DIG41AutoDesk Revit

EH51-2 | AutoDesk Revit
Zielgruppe
Dieser Grundlagenkurs richtet sich an alle, die für ihre Planung 3D-virtuelle-Modelle einsetzen wollen. Mit Autodesk Revit werden Bauprojekte in 3D modelliert. Aus dem Modell werden Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Details sowie Mengen- und Stücklisten abgeleitet.
Es ist ein allgemeiner Kurs zu den Grundlagen von Revit, das gleichermaßen für Architekten, Gebäudetechniker oder Tragwerksplaner von Bedeutung ist.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse mit der Windows Benutzeroberfläche und Kenntnisse im Bauzeichnen sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Kurssziel
Autodesk Revit ist eines der führenden CAD Bausoftware Lösungen, die konsequent vom ersten Strich in 3D modelliert und ein wichtiges (BIM) Building Information Modeling Tool ist. Mit Autodesk Revit werden in 3D virtuelle Modelle erstellt. Diese bilden die Grundlage für ein effizientes Daten- und Informationsmanagement im Bauwesen.
In diesem Kurs wird neben den rein technischen Grundkenntnisse zur Software auch ein Verständnis für eine systematische Arbeitsweise beim Modellieren vermittelt.
Kursinhalt
Grundlagen zur Software | systematischer Projektaufbau, starten eines Projektes | Projekt erstellen: Ebenen und Raster anlegen, alle wichtigen Bauelemente wie Wände, Fenster, Türen, Decken, Dächer, Treppen, Topographie, Räume und weitere Bauelemente erstellen und bearbeiten | Projekt-Dokumentation: Listen erstellen, bemaßen und beschriften | Projekt ausgeben: Pläne erstellen, drucken und in andere Dateiformate exportieren
Abschluss
Teilnahmbescheinigung