Fehlermeldung

  • Notice: Undefined index: cookieallow in include() (Zeile 56 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/templates/html.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: node in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).
  • Notice: Trying to get property of non-object in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von /var/www/clients/client394/web3307/web/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).

DIG41
AutoDesk Revit

Dauer
3 Tage
Ort
Feuchtwangen
Termin
Dienstag, 2. März 2021 bis Donnerstag, 4. März 2021
Dozenten
Referententeam
Kosten
auf Anfrage

Diesen Kurs teilen:

EH51-2 | AutoDesk Revit

Zielgruppe

Dieser Grundlagenkurs richtet sich an alle, die für ihre Planung 3D-virtuelle-Modelle einsetzen wollen. Mit Autodesk Revit werden Bauprojekte in 3D modelliert. Aus dem Modell werden Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Details sowie Mengen- und Stücklisten abgeleitet.
Es ist ein allgemeiner Kurs zu den Grundlagen von Revit, das gleichermaßen für Architekten, Gebäudetechniker oder Tragwerksplaner von Bedeutung ist.
 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse mit der Windows Benutzeroberfläche und Kenntnisse im Bauzeichnen sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.

Kurssziel

Autodesk Revit ist eines der führenden CAD Bausoftware Lösungen, die konsequent vom ersten Strich in 3D modelliert und ein wichtiges (BIM) Building Information Modeling Tool ist. Mit Autodesk Revit werden in 3D virtuelle Modelle erstellt. Diese bilden die Grundlage für ein effizientes Daten- und Informationsmanagement im Bauwesen.
In diesem Kurs wird neben den rein technischen Grundkenntnisse zur Software auch ein Verständnis für eine systematische Arbeitsweise beim Modellieren vermittelt.
 

Kursinhalt

Grundlagen zur Software | systematischer Projektaufbau, starten eines Projektes | Projekt erstellen: Ebenen und Raster anlegen, alle wichtigen Bauelemente wie Wände, Fenster, Türen, Decken, Dächer, Treppen, Topographie, Räume und weitere Bauelemente erstellen und bearbeiten | Projekt-Dokumentation: Listen erstellen, bemaßen und beschriften | Projekt ausgeben: Pläne erstellen, drucken und in andere Dateiformate exportieren
 

Abschluss

Teilnahmbescheinigung