EA26-1Dokumentenmanagement - Archivierung


EA26-1 | Dokumentenmanagement - Archivierung
Zielgruppe
Geschäftsführer | Inhaber | Jungunternehmer | leitende Mitarbeiter
Voraussetzungen
Kenntnisse über Abläufe im Bauunternehmen
Kurssziel
Dieser Workshop zeigt die wichtigsten und notwendigen Strategie-Überlegungen und Methoden, um die Einführung eines DMS sinnvoll vorzubereiten. Anhand eines Beispiel-Dokumentensystems werden bei der Einführung möglicherweise auftretende Problemstellungen analysiert und realitätsgetreu gelöst. Die Teilnehmer erhalten Checklisten, um die Planung zur DMS-Umsetzung für ihr Unternehmen unmittelbar nach dem Kurs anzugehen.
Kursinhalt
Begriffsdefinition: was ist ein DM-System? | Gründe für ein DMS: Prozessverbesserung, Einsparpotenziale | Rechtssichere Archivierung: was ist bei Dokumenten und E-Mails diesbezüglich zu beachten? | Analyse der Ist-Situation: gibt es schon einen Aktenplan, welche Dokumente werden bearbeitet, wie sollen sie sortiert werden, nach welcher Struktur, welche Prozesse ergeben sich daraus? | Zieldefinition: Festlegung von Zielen, verantwortlichen Stellen und Mitarbeitern, welche Hilfe wird benötigt, Planung der Projektschritte | Fallstricke: übergehen der Mitarbeiter, zu enges Zeitfenster, unrealistische Ziele | Beispiel DMS: Funktionalitäten, Anforderung an die IT-Infrastruktur, wie Hardware, Datennetz, Datenschutz, etc., Unterstützung durch Checklisten | Abschlussdiskussion
Abschluss
Teilnahmebescheinigung