BM57Strategisches Nachtragsmanagement für Führungskräfte

BM57 | Strategisches Nachtragsmanagement für Führungskräfte
Zielgruppe
Führungskräfte im Hoch- und Tiefbau, die Nachträge aufstellen und verhandeln müssen
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse der Kalkulation
• Erfahrungen in der Anwendung der VOB
Kurssziel
Teilnehmer erlernen das berechtigte Nachtragspotential zu erkennen und die Durchsetzbarkeit von Nachtragsforderungen erfolgreich zu verbessern.
Kursinhalt
Grundlagen zum Nachtragsmanagement | Arbeit mit konkreten Soll- Ist-Vergleichen | wichtigste Ursachen für Nachträge | Strategien der Auftraggeber erkennen | Umgang mit Nachtragsforderungen | Basis für den Nachtragserfolg | Nachtragsangebote erfolgreich aufstellen | Nachträge erfolgreich verhandeln | praxisbewährte Vorgehensweisen | erfolgreiche Gesprächs- und Verhandlungsführung | Methoden, Beispiele, Übungen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung