EB46EDV-Programmsystem „SIB-Bauwerke“


EB46Programmsystem „SIB-Bauwerke“
Zielgruppe
Ingenieure aus Ingenieurbüros und Bauverwaltung, die sich auf den „Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076“, BB46, vorbereiten
Voraussetzungen
Erfahrungen in der Bauwerksprüfung
Kurssziel
Dieser Crash-Kurs bereitet Sie auf den Lehrgang zum Bauwerksprüfer vor. Alle die mit dem EDV-Programm „SIB-Bauwerke“ noch keine ausreichenden Erfahrungen vorweisen können, erlangen die nötigen Kenntnisse innerhalb von zwei Tagen. Die Teilnehmer erwerben Grundkenntnisse und Fähig-keiten die Sie als Bauwerksprüfer benötigen im Umgang mit „SIB-Bauwerke“. Damit erfüllen Sie die Zulassungs-voraussetzungen für den „Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076“.
Kursinhalt
ASB-ING 2013 und RI-EBW-PRÜF 2017 | Erläuterungen des Programm-Setups | Voreinstellung von „SIB-Bauwerke“ | Datentransfer und Export/Import-Schnittstelle | praktische Übungen anhand von Beispielen: Anlegen von Bauwerken/Bauteilen | Erfassen von Bauwerksdaten | Einbindung von Textbausteinen | Einbinden von Bildern, Zeichnungen und Dokumenten | Ausdruck und Darstellung des Bauwerksbuches | Erläuterung des Bauwerkszustandes | Erfassen von Bauwerkschäden | Schadensbewertung/Auswahl, Schadensbeispiel | Drucken von Bauwerkszustandsbericht und Prüfbericht
Abschluss
Teilnahmebescheinigung