EA22-6Auswertungen der Unternehmenszahlen mit PowerPivot für Excel


Zielgruppe
Jungunternehmer, kaufmännische Mitarbeiter, Controller
Voraussetzungen
Fundierte Excel-Kenntnisse in der Formelerstellung
Kurssziel
Die Teilnehmer lernen die Systemvoraussetzungen kennen und können PowerPivot für Excel installieren. Der Zugriff auf verschiedene Datenquellen und die Verwendung von Tabellen sowie Abruf von Daten und Informationen wird vorgestellt. Sie erlernen die Syntax der PowerPivot Data Analysis Expression (DAX) und können verschiedene DAX-Funktionen verwenden. Auf Basis der ermittelten Daten erzeugen sie anspruchsvolle und aussagekräftige Auswertungen und Berichte.
Kursinhalt
Einführung in PowerPivot für Excel: Systemvoraussetzungen, Download und Installation, Oberflächenüberblick.
Konfiguration des Datenzugriffs in PowerPivot für Excel: Datenquellen im Überblick, SQL-Datenbankzugriff konfigurieren, Access-Datenzugriff konfigurieren, Excel-Datenzugriff konfigurieren, Weitere Datenquellen.
Import von Daten und Verwaltung von Beziehungen in PowerPivot für Excel: Tabellen hinzufügen, Tabellenbeziehungen definieren, Spalten ein- und ausblenden, berechnete Spalten erzeugen, Filterung von Daten.
Berechnungen mit PowerPivot Data Analysis Expression (DAX): DAX–Syntax, DAX–Datentypen, DAX–Operatoren, DAX-Werte.
DAX-Funktionen von PowerPivot für Excel: statistische Funktionen, logische Funktionen, mathematische Funktionen, Text Funktionen, Datum- und Zeit-Funktionen, Filter- und Wert-Funktionen, Time-Intelligence-Funktionen.
Auswertungen und Berichte mit PowerPivot für Excel: Erstellung und Anpassung von PowerPivot-Tabellen, Erstellung und Anpassung von PowerPivot Charts, Integration von Slicers, Verwendung von Sparklines, Einsatz der bedingten Formatierung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Tipp
Es wird die Teilnahme am Kurs EA22-5 empfohlen.